Alle Episoden

#6 | Erfolgreich in Sport und Ausbildung: Alina Böhm zu Gast bei

#6 | Erfolgreich in Sport und Ausbildung: Alina Böhm zu Gast bei "Menschen im Sport"

17m 18s

Vor einem Jahr wurde Alina Böhm Judo-Europameisterin. Kurz davor hatte die 24-Jährige vom JZ Heubach ihr Sportpublizistikstudium an der Uni Tübingen abgeschlossen. Der Titel ihrer Bachelorarbeit: Nutzung und Wirkung von Social Media im Spitzensport – eine quantitative Onlinebefragung von Spitzensportlern der Sportarten Judo, Leichtathletik und Turnen. Im Podcast „Menschen im Sport“ erzählt sie von den Ergebnissen ihrer Befragung. Für beide Leistungen wurde sie in diesem Jahr mit dem Landesstudienpreis ausgezeichnet.

#5 | Shootingstar und Olympiasieger: Nathalie Armbruster und Fabian Rießle im Podcast

#5 | Shootingstar und Olympiasieger: Nathalie Armbruster und Fabian Rießle im Podcast "Menschen im Sport"

25m 6s

Nathalie Armbruster und Fabian Rießle - beide eint die Liebe zur Nordischen Kombination. Während die 17- Jährige vom SV-SZ Kniebis ihre erste Saison im Weltcup bestreitet und schon mehrere Wettkämpfe auf dem Podium beendet hat, ist der 32-Jährige von der Skizunft Breitnau bereits hoch dekoriert. 2018 wurde er Team Olympiasieger, gewann dreimal Gold bei Weltmeisterschaften. Doch beide sorgen sich um die Zukunft der Kombination. Was sie daran so begeistert, erzählen sie im Podcast.

#4 | Sorgt für die richtige mentale Einstellung: Zsusanna Zimanyi im Podcast

#4 | Sorgt für die richtige mentale Einstellung: Zsusanna Zimanyi im Podcast "Menschen im Sport"

24m 5s

Sport ohne Menschen - unvorstellbar. So vielfältig wie der Sport sind auch die Menschen, die darin involviert sind. Meist sieht man nur die strahlenden Athleten, die nach einem Erfolg im grellen Scheinwerferlicht stehen. Doch auf dem Weg dahin wurden sie von vielen engagierten Helfern unterstützt: Trainern und Übungsleitern, Physiotherapeuten und Psychologen, Lehrern und Professoren. Im Podcast „Menschen im Sport“ des Landessportverbandes Baden-Württemberg möchten wir diese Menschen und ihre unterschiedlichen Arbeitsfelder vorstellen. Heute spreche ich mit Zsusanna Zimanyi. Sie ist in Teilzeit Laufbahnberaterin am Olympiastützpunkt Freiburg. Daneben arbeitet die Psychologin als Mentaltrainerin mit den Athleten am Stützpunkt.

#3  | Der Trainer von Malaika Mihambo: Ulrich Knapp im Podcast

#3 | Der Trainer von Malaika Mihambo: Ulrich Knapp im Podcast "Menschen im Sport"

14m 48s

Malaika Mihambo ist Olympiasiegerin und zweimalige Weltmeisterin. Seit zwei Jahren wird die Weitspringerin von Ulrich Knapp betreut. Der 63-Jährige berichtet im Speziellen über die Zusammenarbeit mit der Ausnahmeathletin und ganz allgemein über die Herausforderungen des Trainerberufs.

#2 | Strategin im Sand und in der Politik: Karla Borger zu Gast bei „Menschen im Sport

#2 | Strategin im Sand und in der Politik: Karla Borger zu Gast bei „Menschen im Sport"

32m 43s

Karla Borger gehört gemeinsam mit ihrer Partnerin Julia Sude zu den weltbesten Beachvolleyballerinnen. Doch Baggern, Pritschen und Schmettern ist der 33-Jährigen nicht genug. Im Herbst 2021 wurde sie zur Präsidentin des Vereins Athleten Deutschland gewählt. In dieser Position setzt sie sich für die Rechte, den Schutz und die Perspektiven der deutschen Kaderathleten ein.

#1 | Von der Laufbahn zum Laufbahnberater |  Herbert Wursthorn zu Gast bei Menschen im Sport

#1 | Von der Laufbahn zum Laufbahnberater | Herbert Wursthorn zu Gast bei Menschen im Sport

29m 53s

Herbert Wursthorn kennt sich beim Thema Laufbahn wohl besser aus, als jeder andere. Nicht nur weil er 34 Jahre lang als Laufbahnberater am Olympiastützpunkt Stuttgart arbeitet, sondern auch, weil er in seiner Zeit als Mittelstreckenläufer nahezu immer dort anzutreffen war. Als 800-Meter-Läufer wurde er unter anderem 1981 in Grenoble Hallen-Europameister. Vor seinem Wechsel in den Ruhestand spricht er über die Anfänge des Berufs eines Laufbahnberaters, seine heikelste Aufgabe und vieles mehr. Jetzt reinhören!